Chasret Tletseri

russischer Judoka

Erfolge/Funktion:

Weltmeister

4mal Europameister

* 12. Dezember 1958 Kasankai

Internationales Sportarchiv 30/1985 vom 15. Juli 1985

Einer der erfolgreichsten aktiven Judoka in Europa ist der 26jährige Chasret Tletseri. Der 1,60 m große und 60 kg schwere Athlet trainiert seit 1976 an der Judoschule von Jakob Koblew in Moskau. Er startet aber für Uroshai Maikop; Maikop liegt am Fuße des Kaukasus im Süden der UdSSR. In seiner Freizeit interessiert sich Sportinstrukteur Tletseri für Musik und Literatur.

Laufbahn

Seit 1975 steht Chasret Tletseri in regelmäßigem Wettkampftraining als Judoka. Schon 1976 holte man ihn nach Moskau in die erfolgreiche Judoschule Koblew. Sportliches Vorbild war für den 17jährigen Tletseri dort der Olympiasieger, Welt- und Europameister Alexander Newsorow.

In den achtziger Jahren begann die internationale Erfolgsserie des Extraleichtgewichtlers. Neben zahlreichen Turniererfolgen stehen auch viele Meisterschaften in seiner Siegesstatistik. Was ihm noch fehlt ist lediglich eine Olympiamedaille. Nach dem Olympiaboykott der UdSSR 1984 muß er nun auf 1988 in Seoul hoffen.

Karriere in Zahlen

Erfolge

Weltmeisterschaften:

1983: Sieger

Europameisterschaften:

1982: Sieger
1983: Sieger
1984: Sieger
1985: Sieger

Sowjet. Meisterschaften:

1981: Sieger
1982: Sieger
1984: Sieger

UdSSR-Völkerspartakiade:

1983: Sieger

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 30/1985 vom 15. Juli 1985